veröffentlicht am 8. März 2022
Eine nicht ganz unzeitgemäße Hochzeitslektion aus Nordhausen 1743. Am 24.09.1743 heiratete in Nordhausen der Handelsmann und Kollektor Friedrich Christian Wolfram (1720-1796) am kgl. preußischen Kollekturhof in Nordhausen. Mit 23 Jahren war der Bräutigam jung und unternehmungslustig und hatte erst zwei Monate zuvor das Nordhäuser reichsstädtische Bürgerrecht erworben. Zudem stammte er aus einer schon mindestens seit […]
weiter lesen veröffentlicht am 22. Juni 2022
Jens Schley M.A., seit 2021 hauptamtlich bei der Bundesstiftung „Erinnerungen, Verantwortung, Zukunft“ tätig, beginnt in diesen Tagen seine Schreibphase für die 2019 beauftragte Studie, die er auf ca. 350 S. Text angelegt hat. Er arbeitet weiterhin zusammen mit Frau Saskia Zweck M.A. Beide haben jüngst ihre abschließende Gliederung des Darstellungsbandes dem Oberbürgermeister und dem Beirat […]
weiter lesen veröffentlicht am 30. Dezember 2021
The Third Reich’s Elite Schools. A History of the Napolas. Die Eliteschulen des ‘Dritten Reiches’. Eine Geschichte der Napolas – neu erschienen ! Auf der Basis von Quellenrecherchen in 80 Archiven in sechs verschiedenen Ländern der Welt und von Zeitzeugengesprächen mit über 100 ehemaligen Schülern präsentiert Dr. Helen Roche die erste grundlegende Geschichte der bekanntesten […]
weiter lesen