veröffentlicht am 8. September 2023
Ein Brief des Schulrektors Johannes Clajus an den Nordhäuser Rat Wenn wir heute noch Deutsch können, dann sicher auch deshalb, weil fleißige Lehrerinnen und Lehrer diese Sprache gepflegt, verbessert und gelehrt haben. Als ein ganz besonderer Grammatiklehrer gilt Johannes Clajus (1535 – 1592), der 1570 Schulmeister am Gymnasium in Nordhausen wurde und hernach bis zu […]
weiter lesen veröffentlicht am 28. September 2023
Um unserer Bürgerschaft familiengeschichtliche Forschungen zu erleichtern, hatte das Stadtarchiv alte Namenslisten zu den überlieferten Personenstandsregistern seit 1874 retrokonvertiert, überarbeitetet und digital fortgeführt. Die Ergebnisse sind auf der Internetseite des Stadtarchivs zu finden, weiteres ist in Arbeit. Auch an der Substanzerhaltung der stark abgenutzten oder beschädigten Originale wurde gearbeitet: Wie schon früher seitens des Standesamtes […]
weiter lesen veröffentlicht am 7. September 2023
Dokumente und zeitlicher Ablauf eines Gebietstauschs zwischen der ehemals Britischen und Sowjetischen Besatzungszone im Frühsommer 1945 Zusammen mit dem Förderverein Grenzlandmuseum Bad Sachsa e.V. gibt das Nordhäuser Stadtarchiv endlich wieder einen neuen Band seiner Publikationsreihe heraus. Der 100-seitige Band thematisiert ein spannendes und bis vor kurzem noch weitgehend unaufgeklärtes Ereignis in der jüngeren Zeitgeschichte des […]
weiter lesen