veröffentlicht am 4. April 2024
Einwohnerbücher der Stadt Nordhausen und den Kreisen Grafschaft Hohenstein und Ilfeld von 1930 jetzt digital durchsuchbar Unser digitales Zeitalter schreitet immer schneller voran. Das ist allgegenwärtig zu spüren, im beruflichen Leben wie im Alltag. Insofern stellt es auch Archive vor neue Herausforderungen. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Sicherungs- und Schutzdigitalisierung vielbenutzter Quellen. Hierbei werden […]
weiter lesenveröffentlicht am 7. März 2024
Der Magistrat und die Stadtverordneten der Stadt Nordhausen von 1880 bis 1919 Wer sind die Personen, die die Entscheidungen in städtischen Angelegenheiten treffen, überhaupt? Diese Frage hat sich wohl jeder schon einmal gestellt. Der Stadtrat, der diese Entscheidungen trifft, „ratelt“ nicht irgendwo in der Stadt herum, wie Behörden-Becky meinte. Er ist maßgeblich an der Entwicklung […]
weiter lesenveröffentlicht am 9. Januar 2025
Otmar Hoefer (Hg.), “Jugenderinnerungen des Geheimrathes Hoefer”. Eine wahre Geschichte aus der Zeit 1851 bis 1871, aufgeschrieben von Otto Hoefer 1905 Glaubwürdige historische Information gibt es nur dank belastbaren, überprüften Quellen. Solche muß man suchen, finden, prüfen und – anderen zugänglich machen. Denn Geschichte ist immer auch Diskussion über verschieden bewertete, glaubwürdige oder eben auch […]
weiter lesen